Du betrachtest gerade Süßkartoffel Brokkoli Pfanne

Süßkartoffel Brokkoli Pfanne

Inhaltsverzeichnis

Süßkartoffel Pfanne mit Brokkoli und Fenchel

Ich habe festgestellt, dass viele gar nicht wissen, was alles an Köstlichkeiten mit der süßen Knolle gezaubert werden kann. Man kann alles Mögliche daraus und damit zubereiten: einfach kochen, und so als Beilage essen, Püree daraus machen oder auch als Ofenkartoffel, als Pommes oder Rösti, als Bratling.  Auch Aufläufe schmecken damit ausgezeichnet, nur Mut beim Ausprobieren neuer Süßkartoffel Rezepte. Anders als unsere Kartoffeln – immer schälen.

Hier eine einfache und schnelle Pfanne mit Reis. Ein unkompliziertes Gericht, das wirklich sehr lecker ist. Und das Beste: Es ist ein großartiges Rezept, um Reste zu verbrauchen. Denn es ist überhaupt nicht notwendig, dass du dich exakt an die Zutatenangaben hältst. Je bunter, desto besser. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nimm was dir schmeckt.

Zutaten

  • 3 Süßkartoffeln – je nach Größe
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Fenchel
  • 2 schlanke Möhren
  • Handvoll Brokkoli – ca. 200 Gramm
  • 1 Knoblauchzehe – nur wenn du es magst
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • etwas Öl zum anbraten
  • Pflanzensahne
  • Petersilie und / oder Schnittlauch
 

Zubereitung

Als erstes den Reis gut abspülen und nach Anweisung kochen. Basmatireis benötigt ca. 15 Minuten. Ich koche meinen Reis auf für 1 Minute, drehe den Herd auf 1, und lasse alles 5 Minuten leise blubbern. Wichtig, immer wieder umrühren. Nach 5 Minuten kommt der Deckel drauf, der Herd wird ausgemacht und der Reis zieht in Ruhe durch. Jetzt nicht mehr rühren.

Gemüse putzen und kleinschneiden, in Streifen oder Würfel. Etwas Öl in einer Pfanne leicht erhitzen und die Gemüsezwiebel glasig anbraten. Möhren, Fenchel und Süßkartoffel unterheben und würzen. Immer wieder umrühren. Wenn sich etwas Saft gebildet hat, einfach die Pfanne mit einem Deckel schließen, den Herd runterdrehen und 5 Minuten köcheln lassen. Dann erst den Brokkoli zugeben. Die Pflanzensahne unterrühren und alles noch einmal ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Am besten eine Möhre probieren, sie hat die längste Garzeit. Inzwischen sollte auch der Reis durchgezogen sein.

Alles abschmecken und ggf. nachwürzen, ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie runden das Gericht ab.

Gemüse mit Rahm köcheln lassen

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Ich empfehle dir mehr davon zuzubereiten. So hast du am nächsten Tag auch gleich ein leckeres Essen zur Hand. Vielleicht mit Nudeln? Oder Quinoa? Du magst Käsealternativen? Dann ab in den Ofen und überbacken.

Den Rest kannst du einfach luftdicht für die nächsten 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und täglich mit anderen Zutaten variieren.

Oder friere den Rest ein. So hast du etwas zur Hand, wenn es schnell gehen soll. Oder du den Rest einfach zum Aufpeppen einer anderen Gemüse Pfanne verwenden. Damit schaffst du eine neue Kreation.

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar