Du betrachtest gerade Schweineohren

Schweineohren

Heiß geliebt und so lecker. Auch Nicht-Veganer lieben diese kleinen Schweine Öhrchen.

Egal, ob pur mit Zucker, gefüllt mit Nuss Nougat oder Kokoscreme. Schnell zusammengerollt und gebacken. Gern gesehen zu jeder Kaffeetafel, schnell gemacht am Sonntag oder ein schönes Geschenk für liebe Freunde.

Das Rezept funktioniert einfach immer. Nimm mehrere Lagen und du hast große Ohren. Nicht nur süß ein Genuss – auch herzhaft mit Pesto, Frischecreme und Kräuter uvm.

Schweineohren mit Sahne

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für süße Öhrchen

  • veganer Blätterteig
  • etwas Zucker zum bestreuen
  • oder als Füllung:

Füllung:

  • Schokocreme
  • Nuss Nougat Creme
  • Mandelcreme
  • Kokoscreme
  • Marmelade oder nur
  • Zucker
  • karamellisierte Nüsse oder Mandeln

Topping:

  • flüssige Schokolade für die Ohren

Zubereitung

Den Blätterteig ausrollen und großzügig mit einer Gabel überall einstechen. Je nach Bedarf und Geschmack den Blätterteig mit deiner süßen Lieblingscreme oder Aufstrich einstreichen und / oder mit karamellisierten Nüssen oder Mandeln bestreuen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 

Von beiden Seiten gleichmäßig einrollen und auf die Seite legen. Dann die Rolle etwas zusammendrücken, so werden die Ohren länglicher. Kurz in den TK legen. Gekühlt lässt sich die Rolle viel besser in dünnere Scheiben schneiden.

Du möchtest große Ohren? Dann lege mehrere Lagen Blätterteig hintereinander und drücke die Enden gut zusammen, damit sie beim Einrollen sich nicht öffnen.

Diese Öhrchen lassen sich auch wunderbar herzhaft herstellen. Perfekt als Fingerfood und als schneller Snack zwischendurch. Verfahre dafür wie in der süßen Variante.

Schweineohren Teig vorbereiten

Herzhafte Öhrchen:

  • Frischecreme
  • vegane Kräuterbutter
  • veganer Käse
  • Pesto
  • veganer Schinken
  • herzhafter Aufstrich
  • immer ein paar frische Kräuter und Gewürze gehören natürlich überall dazu
  • oder einfach nur grobes Salz oder Kümmel

Foto wird nachgeliefert. Diese Schnecken waren schneller weg, als die Kamera zur Hand war.

Die Backzeit beträgt bei allen Varianten zwischen 10 und 15 Minuten. Kommt natürlich auf deinen Herd an. Sowie sie etwas braun werden, den Ofen ausschalten. Sie verbrennen sonst einfach zu schnell und werden schnell trocken. Abkühlen lassen und am besten noch warm genießen.

Du möchtest deine Öhrchen mit etwas Schokoladenüberzug? Dann erwärme dunkle Schokolade im Wasserbad und tauche die Ohren kurz ein. Am besten auf einem Gitter abtropfen lassen. Oder du verrührst Kokosöl mit Kakao und etwas Puderzucker.

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Abgekühlt und wenn sie vorher nicht aufgegessen wurden, halten sich die Ohren ein paar Tage, am besten in einer Keksdose. Nicht in Tüten stecken, dann werden sie sehr weich. Schön verpackt eignen sie sich sehr gut als schönes Geschenk für deine Lieben.

Egal ob süß oder herzhaft – sie lassen sich sehr gut einfrieren und halten somit sehr lange, ein gutes halbes Jahr. Kurz im Backofen aufgetaut und kurz gebacken. Serviere Sie noch warm am besten mit Eis und Sahne. Himmlisch lecker.

Du hast Fragen? Schreib mir!

Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße  – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar