Du betrachtest gerade Pilzgulasch

Pilzgulasch

Inhaltsverzeichnis

Einfaches und schnelles Gulasch

Ein unkompliziertes Gericht, das wirklich sehr lecker ist. Die Auswahl an Pilzen, die ich genommen habe, sind nur Möglichkeiten. Du magst eine Sorte davon gar nicht oder dein Markt hat sie gerade nicht? Kein Problem. Nimm was du magst in der entsprechenden Menge.

Die Portion reicht für 2 bis 3 Personen und dauert insgesamt ca. 40 Minuten. Das kommt natürlich auf deine Schnelligkeit an und wie gut der Herd ist. Wenn du länger zum Gemüse putzen oder so benötigt, plane einfach etwas mehr Zeit ein.

Ich bereite das Gulasch immer einen Tag vorher zu. Dann brauche ich am nächsten Tag nur die Nudeln, Spätzle, Kartoffeln oder Reis zu kochen. Eignet sich sehr gut, wenn Freunde oder die Familie kommt.

Pilze in der Pfanne

Zutaten:

  • optional: 1 Packung veganes Filet (geht auch ohne, wenn du es nicht magst) oder unreife Jack Frucht
  • 1-2 Schalotten
  • 300 Gramm braune Champignons
  • 100 Gramm Kräuterseitlinge
  • 100 Gramm Austern Pilze
  • (wenn du die anderen Pilzsorten nicht bekommst, nimm einfach nur Champignons)
  • 1/2 Stange Porree
  • 2 schlanke Möhren
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • etwas Mehl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Pck. Pflanzensahne
  • 1 Paprika
  • 2 Kartoffeln
  • 1 EL Tomatenmark
  • 8 Cornichons und etwas Gurkenflüssigkeit
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • etwas Öl zum anbraten
  • Schnittlauch oder Petersilie
  • optional: Chili für alle, die es etwas pikanter mögen

Die Gemüsebrühe bereite ich selbst zu. Einfach nur Suppengrün, Gewürze und Wasser. Ganz natürlich, ohne Geschmacksverstärker. Diese bereite ich einen Tag vorher zu und lasse sie in Ruhe köcheln und durchziehen. Rezept findest du auch hier.

Zubereitung:

Alles an Gemüse putzen / waschen und in feine Ringe / Scheiben schneiden. Nicht zu groß. Die Champignons am besten nur vierteln und die anderen Pilze halbieren. Die Kartoffeln schneide so klein wie möglich. Sie sollen sich auflösen und sorgen für die richtige Bindung.

Falls du veganes Filet, Filetstreifen dazu haben möchtest, empfehle ich dir, diese als erstes scharf anzubraten und in einer Schüssel zur Seite zu stellen.

Pilze und Gemüse braten

GGf. noch etwas in Öl in die Pfanne geben, die Schalotten und den Porree andünsten. Möhren, Paprika, Kartoffeln dazu geben und kräftig würzen. Mit Paprika edelsüß kannst du großzügig sein. Ich nehme einen guten Esslöffel. Erst jetzt füge ich den Knoblauch dazu. So verbrennt er nicht gleich und wird nicht bitter. Für alle die Chili mögen, mit dem Knoblauch zum angebratenen Gemüse geben. Anschließend nach und nach die Pilze unterheben, bis alles eine schöne Farbe angenommen hat. Im ersten Moment sieht es zu viel aus, aber alles schmort etwas zusammen. Also keine Panik.

Einen guten Esslöffel Tomatenmark unterrühren und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Jetzt kann alles im eigenen Saft schmoren für ca. 5 Minuten.
Falls du kein Tomatenmark im Haus hast, nimm ein paar kleine Tomaten.

Je nachdem wie viel Bratensaft sich gebildet hat, gebe ich die entsprechende Menge Gemüsebrühe dazu. 300 ml stelle mir hin, aber oftmals benötige ich dann weniger. Gemüse und besonders Pilze bilden eim Braten einiges an Bratensaft.

Pilz Gulasch

Setze am besten jetzt deine Pasta oder was du dazu essen möchtest an. Denk daran, Kartoffeln benötigen doppelt so lange wie Nudeln oder Reis.

Die Cornichons in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Gurkensaft unterrühren. Dabei musst du nicht so vorsichtig sein, Gieße ruhig einen großen Schluck dazu. Alles ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Probiere am besten ein Stück Möhre. Hat sie die richtige Bissfestigkeit, ist es fertig. Die Filet Stücke können jetzt dazu gegeben werden oder stelle sie separat auf den Tisch und jeder nimmt sich selber, wie viel er mag. Petersilie oder Schnittlauch runden das lecke Gericht ab.

Wem es zu dünnflüssig ist, verrühre 1 Esslöffel Mehl mit warmem Wasser und gibt es zum Gulasch zum Andicken. Ggf. weniger oder mehr Mehl, je nach gewünschter Konsistenz.

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Als Beilage eignet sich alles. Auch nur ein Brötchen oder Baguette schmeckt köstlich dazu. Probiert doch mal Blumenkohl Reis. Der muss nur kurz angebraten werden. Ultralecker.

Nimm die doppelte Menge an Zutaten und friere den Rest ein. Dann hast du ein schönes Gericht fertig, wenn es besonders schnell gehen soll.

Auch wenn es etwas Arbeit macht, empfehle ich dir, die Gemüsebrühe selbst zu machen.

Gulasch mit Nudeln

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar