Warum immer nur grünes Pesto? Rot – pikant – mit gegrilltem Paprika und Tomaten – perfekte Kombination zur Pasta, aufs Brot oder im Salat.
Pesto ist so vielseitig einsetzbar und rundet ein Gericht perfekt ab. Sehr köstlich auf gefülltem Blätterteig oder statt Tomatensoße als Grundlage auf der Pizza. Schon probiert?
Ich mag es nicht so ölig und habe hierfür lange experimentiert. Mitunter macht zu viel Öl auch Bauchweh. Dann habe ich durch Zufall weiße Bohnen als Bindung gefunden. Perfekt als sogenannter Parmesan-Ersatz. Findest du komisch – weiße Bohnen zur Pasta??? Einfach ausprobieren. Schmeckt echt super!
In der roten Paprika steckt der höchste Vitamin-C-Gehalt. 100 Gramm grüne Paprika liefern etwa 140 Milligramm Vitamin C. Aber bei der roten sind es etwa 400 Milligramm. Damit zählt die rote Sorte zu den Vitamin-C-reichsten Nahrungsmitteln überhaupt. Sie ist die beste und gesündeste Wahl von den drei Sorten.
![Spaghettis rotes Pesto](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/06/Spaghettis-rotes-Pesto.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
- 8 große Tomaten
- 3 – 4 Paprika
- 1 – 2 Chilischoten
- Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Rosmarin, oder eine italienische Gewürzmischung
- 50 Gramm Pinienkerne
- Öl
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- ca. 300 Gramm weiße Riesenbohnen (normale gehen auch, Riesenbohnen sind cremiger und nicht so intensiver im Geschmack)
- frisches Basilikum
Alternativ zu frischen Zutaten:
Oftmals sind die frischen Zutaten nicht verfügbar oder zu teuer. Dann kaufe ich gegrillte und eingelegte Tomaten und Paprika im Glas. Jeweils eins von beiden. Der Knoblauch ist im Paprika Glas und sollte verwendet werden. Sonst ändert sich nichts bei den Zutaten.
Zubereitung mit frischen Zutaten
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft ist nicht geeignet) vorheizen. Tomaten waschen, putzen, grob würfeln. Paprika halbieren, entkernen, waschen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, halbieren, würfeln bzw. hacken. Wer es pikanter mag: Chili putzen und halbieren. Alles mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern mischen. Zutaten möglichst flach auf einem Backblech ausbreiten und ca. 45 Minuten backen / schmoren.
Das Gemüse kurz abkühlen lassen. Weiße Bohnen in einem Sieb gut abspülen. Alles in einem Topf oder höherem Gefäß geben und dann mit dem Pürierstab mixen / pürieren. Ich lasse immer ein paar Stücke drin. Du hast keinen Mixer oder Pürierstab? Macht nichts. Mit einer Gabel lässt sich auch alles wunderbar zerdrücken. Dauert nur länger.
![Antipasti](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/06/Antipasti-rotated-e1598701042872.jpg)
Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne kurz anrösten. Vorsicht dabei, das geht superschnell in einer heißen Pfanne. Basilikum abspülen und ausschütteln, Blätter abzupfen. Beides erst einmal zur Seite stellen.
Zutaten aus dem Glas:
Öl abgießen und mit einem Küchentuch etwas abtupfen. Vorab schneide ich beides etwas kleiner.
Weiße Bohnen in einem Sieb gut abspülen. Alles in einem Topf oder höherem Gefäß geben und dann mit dem Pürierstab mixen. Die Masse mixe ich nicht ganz durch, ich mag es, wenn noch ein paar Stücke drinbleiben. Ohne elektrische Hilfe geht hier leider nichts.
Pinienkerne und frische Basilikumblätter unterheben und ggf. abschmecken.
![Pesto fertig zum einfrieren](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/06/Pesto-fertig-zum-einfrieren.jpg)
By the way - Ein Tipp zum Schluss
Ich nehme gerne die doppelte Menge an Zutaten und friere den Rest ein. Dann hast du ein schönes Gericht fertig, wenn es besonders schnell gehen soll.
Du bereitest alles frisch zu und dich stört die Haut? Dann ziehe sie vorsichtig ab. Diese muss aber nicht weggeschmissen werden. Bewahre sie in einem Glas mit Olivenöl gut verschlossen auf. So kannst du einige Gerichte aufpeppen. Einfach zur Soße oder Suppe geben, durchziehen lassen, damit sich das Aroma verteilt und wieder herausnehmen.
Du hast Fragen? Schreib mir!
Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris