Du betrachtest gerade Ofengemüse mit veganem Kräuterdip und Hummus

Ofengemüse mit veganem Kräuterdip und Hummus

Inhaltsverzeichnis

Bunt und Gesund - vielseitig zu variieren

Was gibt es Leckeres als eine bunte Kombination verschiedener Gemüsesorten cross und knusprig aus dem Backofen. Das Ofengemüse kannst du ganz nach deinen Vorlieben und der Saison variieren. Schau was in deiner Küche, deinem Kühlschrank oder TK da ist. Immer mit dabei sind bei mir Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Pilze. Heute noch zusätzlich Süßkartoffel und Hokkaido Kürbis.

Ein sehr sättigendes Gericht. Vor allem besticht es durch seine Einfachheit. Gemüse waschen, in Stücke schneiden und fertig.

Zutaten

Ofengemüse:

  • 1 Gemüsezwiebel
  • ½ Stange Porree
  • 2 Möhren
  • Pastinake
  • Handvoll grüne Bohnen
  • 6 – 8 braune Champignons
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 2 bis 3 Knoblauch Zehe
  • 4 Kartoffeln
  • Öl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz, Pfeffer und Paprika
Gemüse in der Auflaufform

Kräuterdip:

  • 1 Packung Frischecreme
  • frische Kräuter
  • Öl
  • Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß
  • 1 Packung Creme Vega

Hummus:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 EL Tahin
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz
  • Prise Cumin

Zubereitung

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Beim Hokkaido Kürbis kannst du die Schale dran lassen, gründlich waschen, nur die Kerne müssen entfernen werden.

Entweder alles auf ein Backblech legen oder in eine Auflaufform geben. Würzen und mit Öl einpinseln. Du nimmst eine Auflaufform? Dann gieß großzügig Öl und Kräuter plus Gewürze über das gesamte Gemüse. Rosmarin nicht vergessen.

Im Ofen für ca. 40 Minuten backen, ggf. umdrehen oder umrühren. Schneide das Gemüse nicht zu groß, denn das verlängert nur die Garzeit. Teste am besten eine Kartoffel, denn sie braucht am längsten.

Jetzt können die Dips vorbereitet werden. Jeweils in 2 Schüsseln alle Zutaten vermengen (die Kichererbsen pürieren), würzen und servieren. Ist die Masse zu trocken, einfach mit Öl die Konsistenz verbessern.

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nimm an Gemüse was du magst und was es saisonal gerade gibt. Ich nehme auch gerne Paprika, Zucchini und Spargel. Im Winter gerne Rosenkohl. Sehr lecker ist Pastinake und Kohlrabi.

Spargel, Kohlrabi, grüne Erbsen, rote Bete oder auch Zucchini und Aubergine eignen sich sehr gut dafür. Hierfür empfehle ich, das Gemüse auf einem Blech im Ofen zu grillen.

Die Reste kannst du einfrieren und daraus eine schnelle Suppe zaubern.

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Ausprobieren!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar