Inhaltsverzeichnis
Mediterraner Kartoffelsalat mit Rucola und Antipasti
Nicht nur zum Grillen ein Genuss! Schmeckt zu jeder Jahreszeit und ist ein vielseitiger Begleiter in der Küche. Auf einem Buffet darf dieser Salat natürlich auch nicht fehlen. Ich habe Kartoffelsalat schon oft gemacht – mal mit Pesto, einfach nur mit Öl oder ganz klassisch mit Mayo. Hier kommt jetzt mein Rezept für diesen leichten und erfrischenden Salat.
Zutaten reichen für 2 bis 3 Personen. Und wenn du nicht so viel isst wie ich, wahrscheinlich reicht es dann auch für 4 Personen.
Kann sehr gut bereits einen Tag vorher zubereitet werden. Im Kühlschrank hat er Zeit zum Durchziehen und schmeckt dadurch viel köstlicher. Leicht gekühlt bei heißem Wetter ein Genuss. Probiere es aus – einfach lecker!
![Zutaten mediteraner Kartoffelsalat](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/07/Zutaten-mediteraner-Kartoffelsalat.jpg)
Zutaten
- vorwiegend festkochende Kartoffeln – gerne etwas Größere (ich rechne pro Person immer 4 Kartoffeln)
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Gemüsebrühe
- 7 El Weißweinessig
- 250 Gramm Kirschtomaten
- 100 Gramm getrocknete Tomaten
- Handvoll Oliven – schwarze oder rote am besten ohne Stein
- 100 Gramm rote gegrillte Paprika
- Handvoll Basilikum
- 100 Gramm gelbe gegrillte Paprika
- 150 Gramm Rucola
- 70 Gramm Pinienkerne
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 4 El Olivenöl
- ggf. Schnittlauch
![](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/07/mediteraner-Kartoffelsalat-mischen.jpg)
Zubereitung
Als erstes die Kartoffeln gut waschen und kochen. Am besten mit Schale. Das kannst du wunderbar einen Tag vorher machen. So haben die Kartoffeln Zeit zum Abkühlen. Anschließend pellen, in Scheiben oder Stücke schneiden und zur Seite stellen.
Knoblauch schälen, pressen und zur Gemüsebrühe mit 4 EL Essig geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, über die Kartoffeln gießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Kirschtomaten waschen und halbieren. Die getrockneten Tomaten und die gegrillten Paprika klein schneiden. Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Oliven halbieren, je nach Größe oder in Scheiben schneiden. Ich liebe die kleinen roten Oliven mit Stein. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl kurz rösten. Zur Seite stellen.
Einem kleinen Teil Basilikum und alles zu den Kartoffeln geben und vorsichtig vermengen. Den restlichen Essig mit dem Öl in einer kleinen Schale verschlagen und unter den Salat mengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Pinienkernen und dem restlichen Basilikum bestreut servieren.
INFO: Ich habe bewusst keine Angaben zu den Gewürzen gemacht. Jeder hat einen anderen Geschmack und würzt anders. Nimm wie du es gewohnt bist.
Im Kühlschrank ruhen und ziehen lassen. Am nächsten Tag schmeckt er wesentlich intensiver und aromatischer. Den Rucola erst kurz vor dem Servieren untermengen. Nur so bleiben die Blätter schön knackig.
![mediteraner Kartoffelsalat](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/07/mediteraner-Kartoffelsalat.jpg)
By the way - Ein Tipp zum Schluss
Dies sind nur Vorschläge. Eingelegte Pilze und Radieschen schmecken auch ganz hervorragend in diesem Salat. Ebenso Artischocke. Ich kaufe gerne auf dem Markt ein und lasse mich dort inspizieren und wähle die Zutaten je nach Saison aus. Sei kreativ und nimm, was du gerne isst. So bekommt dein Salat eine ganz individuelle Note.
Du hast Fragen? Schreib mir!
Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris