Veganer Biskuit-Teig geht wirklich einfach! Er ist der Inbegriff von einem perfekt fluffigen und saftigen Teig. Nur 5 Minuten angerührt und schon kann er in den Ofen. Schmeckt selbst im düsteren Herbst / Winter einfach himmlisch nach Sommer. Unbedingt ausprobieren.
Eigentlich sollte es eine Biskuit Rolle werden. Der Teig ist an einer Stelle leicht eingerissen und so habe ich alles in 3 Teile geschnitten und statt einzurollen, schichtweise gestapelt. Passiert mitunter, wenn der Teig zu stark eingerollt wird. Eine klassische Himbeeren Sahne Rolle folgt demnächst und du findest sie als eigenen Beitrag im Blog.

Zutaten:
Biskuit Teig:
- 225 Gramm Mehl (Weizenmehl oder sehr helles Dinkelmehl)
- 100 Gramm Neutrales Pflanzenöl
- 100 Gramm Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Backpulver (auf der Verpackung steht wie viel du nehmen musst für 225 Gramm – ist von Hersteller zu Hersteller verschieden)
- 250 bis 300 ml sprudliges Mineralwasser – am besten Classic, je mehr Sprudel, desto lockerer wird der Kuchen
Für die Füllung
- 3 – 4 Packungen Himbeeren
- 400 – 500 Gramm / 2 Pck. Pflanzensahne zum Aufschlagen – am besten mindestens 24h vorher in den Kühlschrank stellen, sollte wirklich gut gekühlt sein
- 2 – 3 Sahnesteif
- 2 Vanillezucker
Deko
- 8 – 10 Himbeeren
- etwas geraspelte Schokolade
- ggf. Minzblätter

Zubereitung:
Backofen 180 Grad Umluft vorheizen. In eine Schüssel Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Backpulver verrühren. Öl und Mineralwasser dazugeben und mit dem Handmixer alles zu einer geschmeidigen Konsistenz verarbeiten. Das Mineralwasser füge nach und nach zu. Eventuell brauchst du nicht die ganze Menge. Ist bei mir unterschiedlich, kommt immer auf das Mehl an.
Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten backen lassen. Prüfe mit einem Stäbchen, ob der Kuchen gut ist. Klebt kein Teig mehr dran, ist der Biskuit fertig.
Während der Teig auskühlt, wird die Füllung vorbereitet. Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Ungefähr 4 EL Sahne in eine kleine Schalen füllen und zur Seite stellen. Himbeeren waschen und die Hälfte unterheben. Hebe 8 – 10 Früchte auf für die Deko. Wenn der Teig erkaltet ist, teile ihn in 3 gleichgröße Stücke. Streiche die Himbeer Sahne auf ein Biskuit Stück, lege eine 2. Stück Biskuit Boden darauf.
Wiederhole das Ganze und lege zusätzlich eine Schicht Himbeeren darauf. Zum Schluss der 3. Biskuit Boden und den Rest der Sahne Mischung oben und ringsherum gleichmäßig verteilen.

Fülle die weiße Sahne in einen Spritzbeutel und verteile sie gleichmäßig. Jetzt noch die restlichen Himbeeren dekorieren und etwas geraspelte Schokolade verteilen. Ein paar Minzblätter runden die Deko ab.
Bis zum Essen stelle den Kuchen in den Kühlschrank.

By the way - Ein Tipp zum Schluss
Ein Tipp zum Schluss. Die liebst Biskuit und hast keine Sahne oder Früchte? Macht nichts, es schmeckt auch sehr gut mit Marmelade oder Nuss Nougat Aufstrich. Himmlisch!
Du hast eine Frage? Dann schreibe mir! Ich helfe gerne.
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris