Du betrachtest gerade Gemüseauflauf – bunt und gesund

Gemüseauflauf – bunt und gesund

Vollwertig und lecker ist dieser bunte Auflauf. Das Rezept ist wirklich simpel und schnell auf den Tisch gebracht. Perfekt für ein „ Rumfort“ – liegt noch rum und muss fort.

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Sättigend mit jeder Menge leckerer und frischer Zutaten. Dazu viele feine Kräuter. Ein Genuss!

Gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Vielfältig und immer anderes. Je nachdem was Saison hat und was ich an frischen Zutaten dahabe. Es lässt sich besonders schnell zubereiten. Natürlich auch in großen Mengen für mehrere Tage und zum Einfrieren. Alles in allem also ein absolutes Win-Win-Gericht. Besonders an hektischen Tagen kannst du trotzdem gesund und ausgewogen zu essen.

Inhaltsverzeichnis

Zutaten:

  • Kartoffeln nach Bedarf (6 bis 8 sollten es sein)
  • 200 g Brokkoli
  • 1 schlanke Möhre
  • Handvoll Erbsen und Blumenkohl
  • 1/2 Stange Porree
  • 2 Packungen Pflanzensahne/ Kochcreme
  • 1 Packung Frischecreme und Creme Vega
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 0,5 TL Oregano, Thymian, Rosmarin
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
    6 EL Hefeflocken
Gemüse in der AUflaufform

Zubereitung

Gemüse:

Das Gemüse putzen, schälen und alles in feine Ringe oder Scheiben schneiden. Du hast kein frisches Gemüse im Haus oder keine Zeit? Dann nimm Tiefkühl Gemüse. Alles nach und nach in einer Auflaufform schichten.

Creme zum Überbacken:

Es gibt 2 Arten, die Creme zum überbacken vorzubereiten. Sehr rahmig oder mit Gemüsebrühe. Wir mögen die superrahmige Version lieber, fein mit dem Gemüse zermatschen – hmmmm…lecker!

Mit Gemüsebrühe:

Diese Zutaten kommen dann noch dazu:  Nur eine Packung Pflanzensahne statt 2., 3 EL Mehl, 250 ml Gemüsebrühe und 100 g vegane Margarine.

1 Packung Pflanzensahne mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Thymian und Rosmarin vermischen. Knoblauch schälen, pressen und dazugeben. Butter in einem Topf erhitzen und Mehl darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Hefeflocken einrühren. Aufkochen lassen und unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer abschmecken und über das Gemüse gießen.

Rahmige Version:

Die Creme ist wirklich simple. Frischecreme, Creme Vega, Pflanzensahne und alle Kräuter (Salz, Pfeffer, TL Paprikapulver edelsüß, 0,5 TL Oregano, Thymian, Rosmarin, 1 Zehe(n) Knoblauch,6 EL Hefeflocken) verrühren, bis alles eine schöne Konsistenz hat. Ggf. etwas Wasser oder Gemüsebrühe zufügen.

Backofen vorheizen und bei Umluft 180 Grad ca. 45 Minuten goldbraun backen. Du bist dir nicht sicher, ob das Gemüse so schön weich ist oder knackig wie du es magst? Dann probiere einfach, bevor es auf den Tisch kommt.

Auflauf fertig

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Es ist nicht schlimm, wenn das eine oder andere Gemüse fehlt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und ersetze es einfach mit dem was du dahast. Grüne Bohnen, Kohlrabi, Fenchel, Paprika, Pilze, Spargel usw.

Reste lassen sich auch hiervon gut einfrieren. Ich zerdrücke alles mit einer Gabel und verwende es für eine Suppe / Eintopf. Entweder solo, wenn genug vorhanden oder als Zusatz / Topping.

Viel Spaß beim Kochen und gutes Gelingen!

Du hast eine Frage? Dann schreibe mir! Ich helfe gerne.

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Eville

    Das ist das IDEALE Resteessen, die Rahmsauce macht es lecker – egal was man reinmacht. Die letzten 15 Minuten musste uch meinen Ofen jedoch auf Unterhitze umstellen, damit die obersten Stellen der Brokkoliröschen nicht schwarz werden 🙂

    1. Iris

      Vielen lieben Dank. Die Hitze reduziere ich am Schluss auch etwas. Je nach Gemüseart.

Schreibe einen Kommentar