Inhaltsverzeichnis
Gemüse Paella
Diese vegane Variante überzeugt ebenso durch spanische Aromen und schmeckt dazu herrlich frisch. Da kommt spanisches Lebensgefühl auf den Teller! Und die Sehnsucht nach Sonne und Meer.
Bunt und schnell zubereitet. Vielseitig zu kombinieren. Das Beste daran: Es ist unglaublich lecker!
Zutaten
- 250 Gramm Paella-Reis
- 1 gelbe Paprika, 1 rote Paprika
- 2 Schalotte,1/2 Stange Porree
- 2 Knoblauchzehen
- 2 schlanke Möhren
- Handvoll Kirschtomaten oder Tomatenstücke aus der Dose
- Fenchelknolle
- Handvoll braune Champignons
- Tasse grüne Erbsen, ein paar Brokkoli Rosen
- Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß, Safran oder Kurkuma
- 1 Bio-Zitrone
- Etwas Öl zum Anbraten
- 600 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und den Reis daran anschwitzen. Gemahlenen Safran oder Kurkuma zufügen, bis alles eine schöne gelbe Farbe hat. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Nimm erst einmal nur die Hälfte und lass alles aufkochen und offen 25-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Immer wieder vorsichtig umrühren und Gemüsebrühe zufügen. Du hast keine 2. Pfanne? Dann bereite den Reis einfach in einem Topf zu.
Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Möhren in dünne Scheiben, der Rest kann etwas größer sein.
Etwas Öl in einer 2. Pfanne erhitzen und die Schalotte mit dem Porree und dem Knoblauch glasig andünsten. Nach und nach das Gemüse zufügen und alles gut würzen. Die Pfanne mit einem Deckle verschließen, damit sich Bratensaft bilden kann. Ca. 10 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen und dann erst grüne Erbsen und die Brokkoli Rosen zufügen.

Jetzt sollte auch der Reis gar sein. Alles gut miteinander vermischen. Zitrone gut abspülen und in Viertel teilen. Etwas Zitronensaft und frische glatte Petersilie unterheben, probieren und ggf. nachwürzen.
Nicht mehr umrühren und alles ein paar Minuten „anbrennen“ lassen. Mit Zitronenviertel servieren.

By the way - Ein Tipp zum Schluss
Dir fehlt das eine oder andere Gemüse? Das ist nicht schlimm. Ich hatte keine Kirschtomaten und habe stattdessen Tomatenstücke pikant gewürzt aus der Dose genommen. Oft sind Bohnen mit im Spiel. Die hatte ich auch nicht zu Hause. Du siehst, es geht auch ohne. Es hat sehr gut geschmeckt und wird es öfter geben. Alles an Gemüse sind nur Vorschläge, nimm was du magst und dir schmeckt.
Du hast Fragen? Schreib mir!
Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris