Inhaltsverzeichnis
Cremiger Pilz-Bohneneintopf mit Grünkohl oder Spinat
Ein schnelles und vor allem unkompliziertes Gericht. Es geht schnell und es ist sehr lecker! Perfekt bei kühleren Temperaturen.
Gelingt auch, wenn die eine oder andere Zutat grad nicht im Haus ist.
Die Portion reicht für 2 bis 3 Personen und dauert insgesamt ca. 20 Minuten. Das kommt natürlich auf deine Schnelligkeit an und wie gut der Herd ist. Wenn du länger zum Gemüse putzen oder so benötigt, plane einfach etwas mehr Zeit ein. Nimm die doppelte Menge an Zutaten und friere eine Portion ein.
Zutaten
- 2 Schalotten
- 1 – 2 Zehe(n)Knoblauch
- 200 g braune Champignons
- 150 gAusternpilze
- 2 ELÖl
- 120 mlWeißwein (trocken)
- 300 gGrünkohl (frisch oder TK)
- 450 gCannellini Bohnen (kleine weiße Bohnen)
- 200g Creme Vega oder Pflanzensahne
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Stiel(e)Thymian
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Pilze putzen und längs halbieren. Champignons vierteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Pilze zugeben und mitbraten. Würzen und mit Weißwein ablöschen. Leicht köcheln lassen, damit der Alkohol verdampfen kann. Anschließend den Grünkohl zugeben, alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Bohnen abgießen und in die Pfanne geben. Alles mischen und ggf. nachwürzen. Die Creme Vega oder Pflanzensahne unterheben.
Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale- und Saft abschmecken. Vorsicht bei der Zitrone, lieber erst einmal nur ein paar Tropfen, abschmecken und ggf. nach träufeln. Auf Schalen verteilen und mit Thymian bestreut anrichten.

By the way - Ein Tipp zum Schluss
Sehr gut schmeckt es, wenn du statt Grünkohl Spinat oder Mangold für den Eintopf verwendest. Nimm die doppelten Zutaten, dann hast du ein Gericht fertig, wenn es schnell gehen soll. Dazu ein knuspriges Baguette.
Du magst keine Pilze? Das macht nichts. Dieser Eintopf schmeckt auch sehr gut, wenn du nur die anderen Zutaten nimmst. Du hast keine kleinen weißen Bohnen gefunden? Dicke Riesenbohnen, hellbraune Bohnen oder gebackene Bohnen. Es gibt so viele Sorten inzwischen. Nimm was du magst und gerade in deinem Bio- oder Supermarkt findest.

Du hast Fragen? Schreib mir!
Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Irisd