Du betrachtest gerade Bunte Pizza – Rolle

Bunte Pizza – Rolle

Inhaltsverzeichnis

Pizzarolle mit buntem Gemüse

Heute ein superschnelles Gericht für alle die Pizza mögen. Mit anderen Zutaten die normalerweise in eine Pizza gehören. Hierfür kannst du auch gut Reste aus dem Tiefkühler oder Gemüsefach verarbeiten. Denn es ist überhaupt nicht notwendig, dass du dich exakt an die Zutatenangaben hältst. Je bunter, desto besser. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nimm was dir schmeckt.

Zutaten

  • 1 Packung veganer Pizzateig
  • 250 Gramm kleine Tomaten
  • 1 schlanke Möhre
  • 300 Gramm braune Champignons
  • 1 Knoblauchzehe – nur wenn du es magst
  • 1 rote Zwiebel
  • 300 Gramm Blattspinat (TK oder frisch)
  • etwas Öl
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Basilikum, Petersilie

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauch und Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und fein raspeln. Blattspinat am Vortag auftauen und gut auswringen. Tomaten waschen und halbieren.

Etwas Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel anbraten. Anschließend die Möhren, Knoblauch und Champignons zugeben und dünsten. Blattspinat unterheben und alles kräftig würzen. Frische Kräuter, wie Basilikum und glatte Petersilie runden das Ganze ab.

Pizzateig auspacken und das Gemüse darüber verteilen.  Die ganze Mischung vorsichtig einrollen. Als erstes etwas umklappen und nach und nach einrollen. Am besten mit dem Papier als Rollhilfe. Das funktioniert sehr gut.

Backofen vorheizen und bei Umluft 180 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Kurz abkühlen lassen und in Scheiben oder Hälften schneiden. Noch heiß genießen. Dazu passt eine fruchtige Tomaten Soße sehr gut.

Kräuter zur Pizzarolle

Du möchtest deinen Pizzateig selber machen? Kein Problem, hier kommt mein Rezept:

Pizzateig – selber machen

Hier gehts zur Soße:

Arrabiata

Gegrillte Paprika-Tomaten Rahmsoße

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Auch hier kannst du die Reste einfrieren. Vorher am besten in Scheiben schneiden. Kurz antauen lassen und in der Pfanne knusprig anbraten von allen Seiten. Sei bei der Gemüseauswahl ruhig kreativ und nimm was du bekommst oder ohnehin zu Hause hast.

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar