Du betrachtest gerade Bratkartoffeln aus dem Backofen

Bratkartoffeln aus dem Backofen

Inhaltsverzeichnis

Pikante Bratkartoffeln

Ein schnelles veganes Gericht mit wenig Zutaten. Deftig, pikant und sehr lecker. Normalerweise werden Bratkartoffeln in der Pfanne aus Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen gemacht – krossgebraten und fertig. Daher kommt hier ein andere Variante von feinen Bratkartoffeln. 

Kurze Vorbereitungszeit, dann im Ofen braten lassen. Ultralecker. Du wirst es lieben.

Zutaten:

  • ca. 1,5 Kg Kartoffeln – am besten eine festkochende Sorte
  • 1 rote Zwiebel (weiße geht natürlich auch) oder 2 Schalotten
  • 1 – 2 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • Rosmarin – einen Zweig frischen Rosmarin oder einen Tl getrocknet
  • etwas Öl zum einpinseln
Bratkartoffeln im Backofen

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch putzen und in feine Ringe schneiden.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Backblech am besten mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch gleichmäßig verteilen.

Gut würzen mit Salz, Pfeffer und viel Paprika edelsüß. Rosmarin und Öl darüber geben und am besten mit den Händen mischen. Wer es pikant mag: gerne mit Chili oder Cayennepfeffer würzen.

Zwischendurch wenden. Je nach Kartoffelsorte ist alles nach 20 bis 25 Minuten fertig. Koste am besten eine Scheibe.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Ich habe bewusst die Angaben bei den Gewürzen weggelassen. Jeder hat einen anderen Geschmack, das fängt beim Salzen schon an. Du kennst deinen Geschmack am besten und nur du weißt, was dir auch schmeckt. Also würze, wie du es immer machst!

Sehr gut schmeckt es, wenn du statt Kartoffeln Kohlrabi nimmst.

Dazu passt ein veganes Schnitzel, gebratene Pilze – ich habe Pfifferlinge genommen und Kräuterbutter gemacht. Bratlinge oder kleine Frikadellen sind ebenfalls perfekt.

Bratkartoffeln aus dem Backofen mit Schnitzel

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar