Inhaltsverzeichnis
Nicht nur an Festtagen ein Genuss
Wer jetzt eine perfekte Roulade, wie das fleischige Original erwartet, wird enttäuscht sein. Gut gewürzt und vorbereitet mit den richtigen Zutaten eine echte Erweiterung und ein Gewinn in der veganen Küche. Perfekt zu festlichen Menüs, im Winter mit Rotkohl, wenn du die Familie oder Freunde überraschen möchtet.
Die Füllung besteht entweder aus Räuchertofu oder veganem Schinken. Mit kleinen Gürkchen und einem guten Senf. Auch hier scheiden sich die Geister. Einer mag es so, der andere doch lieber so. Ich beschreibe dir hier alle Alternativen auf. Du machst es dann, wie du es magst. Plane hierfür Zeit ein. Dieses Gericht ist etwas aufwendig in der Vorbereitung.
![Roulade aufgeschnitten](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/10/Roulade-aufgeschnitten.jpg)
Roulade aus Soja
Zutaten für eine Roulade
- Scheibe aus Soja Schnitzel, Steak oder Medaillons
- 1 Scheibe Räuchertofu, veganer Schinken oder veganer Bacon
- Scheibe einer eingelegten Gurke oder 1 Cornichons
- Pfeffer, Salz, Paprika, Rosmarin
- 2 – 3 Lorbeerblatt
- Gemüsebrühe zum Einweichen
- 1 Tl Dijon Senf oder einen anderen Senf
- Öl zum anbraten
- Rouladen Nadel, Rouladen Klemme oder fester Faden – z.B. Zahnseide
![Roulade vorbereiten](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/10/Roulade-vorbereiten.jpg)
Zubereitung
Die Soja Scheibe, Steak oder Medaillons in Gemüsebrühe einweichen. Schau auf die Verpackung, was der Hersteller angibt. Ich überwürze das Ganze immer. Ordentlich Salz, Pfeffer, Paprika, etwas Rosmarin und Lorbeerblätter dazu geben. Anschließend gut ausdrücken. Zusätzlich wickle ich jede Scheibe in Küchentücher und drücke weiterhin die Flüssigkeit aus. Mit einem Nudelholz platter rollen. Du hast kein Nudelholz? Nimm einfach eine volle Wasserflasche oder ähnliches. Ich nehme meistens die Big Steaks einer bekannten veganen Marke.
Die Scheiben noch einmal würzen und mit Senf einstreichen. Gib eine Scheibe Räuchertofu, Schinken oder Bacon dazu. Ich habe alle 3 Varianten ausprobiert. Hier scheiden sich die Geister. Manch ein Gast fand es mit Tofu am besten, ich mag es mit dem veganen Schinken am liebsten. Schneide eine eingelegte Gurke in dünne Scheiben oder eins Cornichons. Verteile beides auf die zukünftige Roulade. Vorsichtig einrollen und fixieren. Ich nehme meistens Zahnseide. Nadeln oder Klemmen habe ich nicht. Normalerweise nehme ich nur 2 Suppenlöffel zum Drehen. Bei dieser Art funktioniert das leider nicht, hier sollte alles eingerollt werden und gut zubinden.
Öl in der einer Pfanne erhitzen und die Rouladen von allen Seiten gut anbraten, bis alles eine schöne Farbe hat. Durch das Einweichen ist die Roulade bereits gar, sie braucht jetzt nur noch eine schöne braune Farbe. Für eine perfekte Soße brate ich zeitgleich Gemüse mit. Porree, Sellerie, Möhre und braune Champignons. Ich nehme die Rouladen dann aus der Pfanne, bevor ich die Soße fertig mache.
![Roulade anbraten](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/10/Roulade-anbraten.jpg)
By the way - Ein Tipp zum Schluss
Dazu passen nicht nur Kartoffeln oder Klöße. eine Roulade schmeckt zu Allem.
Eine schöne Soße findest du hier: Soßen
Klöße: Kartoffelklöße selber machen
Rotkohl: Apfelrotkohl
![Roulade mit Soße und Rotkohl](https://travelgan.de/wp-content/uploads/2020/10/Roulade-mit-Sosse-und-Rotkohl.jpg)
Demnächst findest du hier Rouladen aus Seitan.
Du hast Fragen? Schreib mir!
Guten Appetit und gutes Gelingen!
Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris