Du betrachtest gerade Süßkartoffelgulasch mit Cranberrys

Süßkartoffelgulasch mit Cranberrys

Inhaltsverzeichnis

Veganes Süßkartoffelgulasch mit Cranberrys

Ich habe festgestellt, dass viele gar nicht wissen, was alles an Köstlichkeiten mit der süßen Knolle gezaubert werden kann. Einfach kochen, und so als Beilage essen, Püree daraus machen oder auch als Ofenkartoffel, als Pommes oder Rösti, als Bratling.  Auch Aufläufe schmecken damit ausgezeichnet, nur Mut beim Ausprobieren neuer Süßkartoffel Rezepte. Anders als unsere Kartoffeln – immer schälen.

Hier ein einfaches und schnelles Gulasch. Es ist unglaublich lecker – Alle Zutaten harmonieren perfekt zusammen. Süßkartoffeln und Cranberrys  in Verbindung mit dem Spinat, ist es nicht nur optisch eine Augenweide.

Zutaten

  • 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe
  • 5 Süßkartoffeln und 5 Kartoffeln
  • 2 schlanke Möhren
  • 1 Paprika
  • 500 Gramm Blattspinat aus dem Tiefkühlregal
  • 1 halbe Stange Porree
  • 100 Gramm braune Champignons
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • 125 Gramm Cranberrys – frische oder TK
  • 3 Stiele Thymian
  • 1 TL brauner Zucker, 1 EL Tomatenmark
  • 1 bis 2 Pck. Pflanzensahne und Creme Vega oder Gemüsebrühe
  • etwas Öl zum Anbraten
Cranberries zufügen

Zubereitung

Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Restliche Gemüse putzen und in Scheiben schneiden.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, anschließend die Schalotten und den Porree darin anbraten. Tomatenmark dazugeben und den Zucker. Alles kurz karamellisieren lassen und das Gemüse kurz mit anbraten.

Mit Pflanzensahne ablöschen. Ich nehme meistens 2 Packungen. Das kommt drauf an, wie groß alle Kartoffeln und die Menge ist. Alles sollte bedeckt sein. Natürlich kannst du auch Gemüsebrühe nehmen statt der Pflanzensahne. Die Cranberrys und die Thymian Stiele zugeben und alles zugedeckt kurz köcheln lassen. Würzen und den Blattspinat unterheben.

Pfanne mit einem Deckel schließen und alles ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Ggf. nachwürzen und die Stiele wieder aus der Pfanne fischen.

Es ist dir nicht rahmig genug? Dann rühre eine Packung Creme Vega unter. Frisches Baguette dazu und genießen.

Gulasch köcheln lassen

By the way - Ein Tipp zum Schluss

Du hast nicht alles geschafft? Kein Problem. Friere den Rest ein. So hast du etwas zur Hand, wenn es schnell gehen soll. Oder nimm den Rest einfach zum Aufpeppen einer anderen Gemüse Pfanne. Damit schaffst du eine neue Kreation.

Frische Cranberrys sind schwer zu bekommen. Mancher Supermarkt hat gefrorene Cranberrys in seinem Tiefkühlsortiment.

Mit dem Gemüse kannst du experimentieren und variieren. Ich habe es auch mit Kohlrabi, Blumenkohl und Brokkoli gemacht, anstatt der Kartoffeln. War super lecker!

Du hast Fragen? Schreib mir!

Guten Appetit und viel Spass beim Nachkochen!

Dir hat das Rezept gefallen? Dann freue ich mich über einen Kommentar von dir! Dankeschön und liebe Grüße – Iris

Dir gefällt dieser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar